Lasermet verfügt über Experten, die sich um die speziellen Bedürfnisse der Lasersicherheit im medizinischen Bereich kümmern. Sie verfügen über das Fachwissen und die Erfahrung, um Lasersicherheitsschulungen für Theaterpersonal anzubieten.
Lasermet ist führend auf dem Gebiet der Lasersicherheit und installiert seit 1987 Laser Interlock® Kontrollsysteme und zertifizierte Laserschutzrollos in Krankenhäusern auf der ganzen Welt.
Medizinische Lasersicherheitsprodukte
Medizinische Lasersicherheitsdienstleistungen
In Krankenhäusern und Operationssälen, in denen Laser eingesetzt werden, müssen Laserschutzbeauftragte (LPS) und Laserschutzberater (LPA) vorhanden sein. Der LPS sollte jemand aus dem lokalen Personal sein, der für die tägliche Anwendung der lokalen Vorschriften verantwortlich ist, aber nicht unbedingt über fundierte Kenntnisse auf diesem Gebiet verfügen muss.
Daher muss die LPS über einen LPA (eine Person mit Kenntnissen im Bereich Lasersicherheit) verfügen, an den sie sich für technische Beratung wenden kann. Der Laserschutzberater kommt in der Regel nicht aus der Abteilung, in der die Laser eingesetzt werden. Der LPA erstellt die lokalen Vorschriften, legt die erforderliche Schutzbrille und andere Sicherheitsausrüstung fest, steht für fachliche Beratung zur Verfügung und besucht gelegentlich die Abteilung, um die Lasersicherheit zu überprüfen.
Die medizinischen Laserschutzberater von Lasermet verfügen entweder über das RPA 2000-Zertifikat, das sie zur Tätigkeit als Laserschutzberater (LPA) berechtigt, oder wurden von der Association of Laser Safety Professionals (ALSP) als Laserschutzberater akkreditiert und bieten fachkundige Beratung auf der Grundlage langjähriger Erfahrung.
Praktiker und Theatermitarbeiter, die Laser verwenden, müssen eine Grundausbildung in Lasersicherheit absolviert haben. Alle Personen, die Laser der Klassen 1M, 2M, 3R, 3B und 4 verwenden, sollten eine Lasersicherheitsschulung erhalten. Für Laser der Klassen 1M, 2M und 3R kann diese Schulung recht kurz sein. Darüber hinaus müssen alle Organisationen, die Laser der Klassen 3B, 4 oder unsichtbare Laser der Klasse 3R verwenden, über einen Lasersicherheitsbeauftragten verfügen, der eine entsprechende Schulung absolviert haben sollte. Lasermet bietet diese Schulung an.
Dieser Kurs richtet sich an Bediener und anderes Personal in Kliniken, die Laser- und IPL-Systeme (Intense Pulsed Light) für Haarentfernung, Hautstraffung, Zahnmedizin, Tattooentfernung und ähnliche Verfahren einsetzen. Er vermittelt sowohl Grundlagen für den sicheren Umgang mit Laser- und IPL-Systemen als auch die Schulungsanforderungen des MHRA Device Bulletin „Laser, intensive Lichtquellensysteme und LEDs – Leitfaden für den sicheren Einsatz in medizinischen, chirurgischen, zahnmedizinischen und ästhetischen Praxen” vom September 2015.
