Das luftgekühlte Laserstrahl-Dump von Lasermet nutzt die Konvektionskühlung, um die Energie des Laserstrahls zu absorbieren, wenn es an einen Laserstrahl-Shutter angeschlossen ist. Das Luftkühlungssystem hilft bei der Absorption der Strahlenergie und leitet mehr Laserenergie ab als ein Shutter selbst.
Die aufgerüsteten Modelle verfügen über eine integrierte Temperaturüberwachung.
Der luftgekühlte Strahlabwurf von Lasermet ist für die Verwendung mit einem geeigneten Laserstrahl-Shutter mit einer Öffnung von 16 mm konzipiert. Der luftgekühlte Strahlabwurf von Lasermet dient zur Absorption und Ableitung von Laserenergie, die von einem Laser-Shutter durch Konvektionskühlung abgelenkt wird.
Temperaturanzeige-Monitor
Der BD-AC-16 kann mit einer eingebauten Temperaturanzeige aufgerüstet werden, die es dem Benutzer ermöglicht, die Temperatur des Beam Dumps während des Betriebs zu überwachen. Um den Betrieb zu starten, schließen Sie eine Stromversorgung über ein Gleichstromkabel an den Stromanschluss der Strahlenkontrolle an. Die Temperatureinheit kann in Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) angegeben werden.
Shutter-Kompatibilität
Die BD-AC-16-Serie ist mit der Lasermet-Serie von Laserstrahlverschlüssen kompatibel. Diese Laser-Shutter sind mit Edelstahlklingen ausgestattet und können bei Bedarf werkseitig mit Spiegel-, Keramik- und Kupferklingen ausgestattet werden.
LS-20 High Integrity Laser Shutters
Der LS-20 verfügt über eine durch Schwerkraft schließende Klinge und kraftschlüssige Prüfkontakte.