Tabelle der LaserklassenLaser und LEDs nach EN 60825-1 und IEC 60825-1
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit der Bedeutung der verschiedenen Klassen von Lasern und LEDs gemäß der aktuellen Version von EN 60825-1 und IEC 60825-1. Eine detailliertere Beschreibung finden Sie unter Ein Überblick über das Laserklassifizierungssystem.
Klasse 1 | Safe. |
Klasse 1M | Sicher vorausgesetzt, optische Instrumente werden nicht verwendet. |
Klasse 2 | Sichtbare Laser. Sicher bei versehentlicher Exposition (<0.25 s). |
Klasse 2M | Sichtbare Laser. Sicher bei versehentlicher Exposition (<0.25 s), sofern keine optischen Instrumente * verwendet werden. |
Klasse 3R | Nicht sicher. Niedriges Risiko. |
Klasse 3B | Gefährlich. Das Betrachten der diffusen Reflexion ** ist sicher. |
Klasse 4 | Gefährlich. Das Betrachten von diffuser Reflexion ist ebenfalls gefährlich. Brandgefahr. |
* Optische Instrumente - Ferngläser, Teleskope, Mikroskope, Lupen (jedoch keine Brillen).
** Diffuse Reflexion - die Reflexion von Strahlung von einer matten Oberfläche wie einer Wand.