Aktuelles
Laserwelt der Photonik - München 2021 (jetzt Frühling 2022)

Lasermet zeigt das Laser Castle Lite - eine kostengünstige, selbstmontierende Lasersicherheitskabine und die Falcon Active Speed Door. Ebenfalls enthalten sind das Lucas Optical Table Top Enclosure und die neueste Laser-Interlock-Technologie.
Den vollständigen Artikel finden SieFabtech Chicago - 13.-16. September 2021, Stand B18058

Lasermet zeigt auf der Fabtech vom 13.-16. September 2021 in Chicago den Laser Castle Lite - die kostengünstige, selbstmontierbare Lasersicherheitskabine und den Dophin Laser Safety Curtain Pod für Anwender handgeführter Laserschweißer. Kommen Sie und sehen Sie, wie sie am Stand B18058 arbeiten
Den vollständigen Artikel finden SieLucas - das neue optische Tischgehäuse
Lucas Lasergehäuse für optische Tische. Dies ist ein vollständig geschlossenes optisches Tischschutzsystem auf Schienen, das als selbstorganisierende Flachpackung geliefert wird
Den vollständigen Artikel finden SieLaser Castle Lite - die kostengünstige, selbstorganisierende Lasersicherheitskabine
Lasermet hat gerade die Laser Castle Lite auf den Markt gebracht, eine kostengünstige, selbstorganisierende Lasersicherheitskabine, die sich ideal für kleine Laseroperationen einschließlich kleiner Laserschweißroboter eignet
Den vollständigen Artikel finden SieGesichtsschutz für Covid-19

Hochwertiger, kostengünstiger medizinischer Gesichtsschutzschild - hergestellt in Großbritannien von Lasermet
Den vollständigen Artikel finden SieOff-Site-Lasertests von Lasermet - UKAS-akkreditiert
Ab dem 1. Juli 2020 ist Lasermet UKAS-akkreditiert, um Lasersicherheitstests außerhalb des Standorts gemäß der folgenden Norm durchzuführen: - BS EN 60825-1: 2014, 2007, 2001 (außerhalb des Standorts)
Den vollständigen Artikel finden SieLasersicherheitsschulungen jetzt online!
Alle unsere Lasersicherheitsschulungen können jetzt von unseren internen Beratern live online angeboten werden. Wir verwenden Microsoft Teams und können auch Zoom und andere Methoden verwenden, um die interaktive Unterrichtsumgebung so weit wie möglich zu replizieren.
Den vollständigen Artikel finden SieUKAS-Akkreditierung nach BS EN 62471 zum Testen von LEDs
Im Juli 2020 erteilte UKAS der BS EN 62471 in seinem Testzentrum in Bournemouth die Lasermet-Akkreditierung für das Testen von Nicht-Laserlichtquellen. (Dies gilt zusätzlich zur UKAS-Akkreditierung zum Testen von Lasern). Sicherheitstests von Nicht-Laserlichtquellen wie LEDs können jetzt mit der UKAS-Akkreditierung nach BS EN 62471 durchgeführt werden.
Den vollständigen Artikel finden SieCOVID-19-Erklärung zur Geschäftskontinuität

Lesen Sie mehr über unsere fortgesetzte Unterstützung aller unserer Kunden während des Coronavirus-Ausbruchs.
Den vollständigen Artikel finden SieIMTS 2022

12. - 17. September 2022 @ Stand 236149. Lasermet präsentiert den neuesten Dolphin Laser Safety Welding Pod für Handlaserschweißvorgänge und den Laser Castle Lite, die kostengünstige, schnell zu bauende Lasersicherheitskabine für Hand- und automatisierte Laserschweißgeräte.
Den vollständigen Artikel finden SieLasys 2022 Stuttgart Juni 2022

Die Lasersicherheitsingenieure sind hier, um Ihre Anforderungen für Lasersicherheitsanwendungen zu besprechen. Das Laser Castle Light ist die kostengünstige Lösung für handgeführte Laserschweißgeräte.
Den vollständigen Artikel finden SieNeues F & E-Zentrum in Cebu eröffnet
Lasermet freut sich, die offizielle Eröffnung des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Cebu auf den Philippinen bekannt zu geben.
Den vollständigen Artikel finden Sie