Aktuelles
Orcatina - klappbare Laserblockiervorhänge
Orcatina-Lasersicherheitsvorhänge bieten Laserschutz für das Personal, indem ein kompaktes und ordentliches Vorhangsystem verwendet wird, das eine Stromabnehmerstruktur im Klappmechanismus verwendet. Dies garantiert ein kontinuierliches und konsistentes Faltenmuster, das nicht nur zum Schutz vor Laserstrahlung, sondern auch als Raumtrenner und zur Minimierung der Geräusche aus dem benachbarten abgetrennten Raum verwendet werden kann.
Ganzen Artikel lesen
BSBF - Big Science Business Forum - Spanien Oktober 2021 (jetzt 2022)
Lasermet wird vorstellen, wie die Lasersicherheit mit der neuesten aktiven Lasersicherheitstechnologie in Automatisierungs- und Interlock-Steuerungssysteme integriert werden kann, um Verletzungen durch Laserstrahlung zu vermeiden. Neben der Forschung sind die Aspekte der Lasersicherheit ein wesentlicher Bestandteil des Programms. Treffen Sie uns in Granada!
Ganzen Artikel lesen
Lasermet bei EuroBlech Hannover vom 25. bis 28. Oktober 2022
Lasermet zeigt seine Automatisierungssysteme, darunter die Hochgeschwindigkeitstür Falcon Active, Rollladen, Hochgeschwindigkeitstür mit Laser Castle und modulare Lasersicherheitskabinen. Interlock-Steuerungssysteme und Glaser Jailer Active Filter Windows für die Laserbearbeitung. Besuchen Sie uns in Halle 16, Stand G24.
Ganzen Artikel lesen
Laserwelt der Photonik - München 2021 (jetzt Frühling 2022)
Lasermet zeigt das Laser Castle Lite - eine kostengünstige, selbstmontierende Lasersicherheitskabine und die Falcon Active Speed Door. Ebenfalls enthalten sind das Lucas Optical Table Top Enclosure und die neueste Laser-Interlock-Technologie.
Ganzen Artikel lesen
Fabtech Chicago - 13.-16. September 2021, Stand B12021
Lasermet demonstriert am 13. und 16. September 2021 auf der Fabtech in Chicago das Laser Castle Lite - die kostengünstige selbstmontierende Lasersicherheitskabine und die Falcon Active Speed Door. Kommen Sie und sehen Sie, wie sie am Stand B12021 funktionieren
Ganzen Artikel lesenLucas - das neue optische Tischgehäuse
Lucas Lasergehäuse für optische Tische. Dies ist ein vollständig geschlossenes optisches Tischschutzsystem auf Schienen, das als selbstorganisierende Flachpackung geliefert wird
Ganzen Artikel lesenLaser Castle Lite - die kostengünstige, selbstorganisierende Lasersicherheitskabine
Lasermet hat gerade die Laser Castle Lite auf den Markt gebracht, eine kostengünstige, selbstorganisierende Lasersicherheitskabine, die sich ideal für kleine Laseroperationen einschließlich kleiner Laserschweißroboter eignet
Ganzen Artikel lesen
Gesichtsschutz für Covid-19
Hochwertiger, kostengünstiger medizinischer Gesichtsschutzschild - hergestellt in Großbritannien von Lasermet
Ganzen Artikel lesenOff-Site-Lasertests von Lasermet - UKAS-akkreditiert
Ab dem 1. Juli 2020 ist Lasermet UKAS-akkreditiert, um Lasersicherheitstests außerhalb des Standorts gemäß der folgenden Norm durchzuführen: - BS EN 60825-1: 2014, 2007, 2001 (außerhalb des Standorts)
Ganzen Artikel lesenLasersicherheitsschulungen jetzt online!
Alle unsere Lasersicherheitsschulungen können jetzt von unseren internen Beratern live online angeboten werden. Wir verwenden Microsoft Teams und können auch Zoom und andere Methoden verwenden, um die interaktive Unterrichtsumgebung so weit wie möglich zu replizieren.
Ganzen Artikel lesenUKAS-Akkreditierung nach BS EN 62471 zum Testen von LEDs
Im Juli 2020 erteilte UKAS der BS EN 62471 in seinem Testzentrum in Bournemouth die Lasermet-Akkreditierung für das Testen von Nicht-Laserlichtquellen. (Dies gilt zusätzlich zur UKAS-Akkreditierung zum Testen von Lasern). Sicherheitstests von Nicht-Laserlichtquellen wie LEDs können jetzt mit der UKAS-Akkreditierung nach BS EN 62471 durchgeführt werden.
Ganzen Artikel lesen
COVID-19 Business Continuity Statement
Lesen Sie mehr über unsere fortgesetzte Unterstützung aller unserer Kunden während des Coronavirus-Ausbruchs.
Ganzen Artikel lesen