LasergehäuseLaser Castle - schnell aufgebaute, modulare Lasersicherheitskabinen: Passive Gehäuse der Klasse 1 für Laser der Klasse 4 - CE-zertifiziert nach EN 60825-4
Lasermets Laserschloss® Lasersicherheitskabinen schützen das Personal vor den Gefahren von Hochleistungslaserstrahlen, indem sie die Laserleistung in den speziell entworfenen Wänden und Dächern absorbieren.
Diese modularen Gehäuse der Klasse 1 in Raumgröße sind nach internationalen Lasersicherheitsstandards (IEC 60825-4 Sicherheit von Laserprodukten Teil 4 - Laserschutz) getestet und zertifiziert und können von Lasermet schnell entworfen, gebaut und installiert werden.
Sie werden mit Lasermets geliefert Verriegelung® Steuersystem und hohe Qualität, doppelte Nachricht, zweifarbig, Niederspannung, beleuchtet LED-Zeichen. Lasermets akustisches Warnschild der Audio-Alarm kann auch installiert werden. Ein hochauflösendes CCTV-System deckt den Betrieb in der Kabine ab und es ist eine Rauchabsaugung vorgesehen. Dies macht dies zu einer kostengünstigen und äußerst einfachen Methode zum Einschließen des Lasersystems, das dann den internationalen Lasersicherheitsstandards entspricht.





Aktiver „Laser Jailer®Upgrade-Option
Die passive Kabine kann durch Angabe der zu einer aktiven Lasersicherheitskabine aufgerüstet werden Laser Gefängniswärter® Aktives Laserschutzsystem. Dieses patentierte modulare System verfügt über aktive Detektorfelder, die die Innenwände und das Dach der Kabine abdecken, um leistungsstarke Laserstrahlschläge zu erfassen. In diesem Fall isoliert die ausfallsichere Technologie von Lasermet den Lasersicherheitseingang in weniger als 50 ms. Die Lasermaschine reagiert auf dieses Laserterminierungssignal und die Laserstrahlung wird terminiert.
Anwendungen
Die Kabinen sind ideal für Laserschweißroboter, die enthalten sein müssen, da sie in ihrem Betrieb normalerweise 4-kW-Laser verwenden. Laser mit höherer Leistung können auch untergebracht werden, beispielsweise 10 kW oder 20 kW.
Lüftung
In die Wände des Gehäuses sind Lüftungsschlitze eingebaut, um die Rauchabsaugung zu ermöglichen. Sehen Rauchabsaugung
PEL-Bewertungen
Die PEL-Bewertungen für die passive Kabine sind unten aufgeführt.
Bestrahlter Bereich
|
PEL (T3) 10 s |
PEL (T2) 100 s
|
4 mm²
|
310 MW / m² | 170 MW / m² |
2000 mm²
|
3.1 MW / m² | 1.7 MW / m² |
Spezifikation gemäß den Lasersicherheitsnormen ANSI Z136.1 und IEC 60825-1
Um die Lasersicherheitsanforderungen von ANSI Z136.1 und IEC 60825-1 zu erfüllen, benötigt das Gehäuse eine Sicherheitsverriegelung® Steuerungssystem mit entsprechenden Warnschildern - beide wurden von Lasermet entwickelt und hergestellt.
Einhaltung der EN ISO 13849-1 (Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsrelevante Teile von Steuerungssystemen)
Die ICS-7-OEM-Verriegelung® Bar Systeme Erfüllt das Leistungsniveau e (PLe) von ISO 13849-1 und ist ideal für die Einhaltung des erforderlichen Lasersicherheitsstandards.
Ausrüstung und System entworfen, hergestellt und installiert
Das System besteht aus einem Gehäuse aus Platten, die aus passivem Lasersicherheitsmaterial hergestellt und nach der Lasersicherheitsnorm EN IEC 60825-4 zertifiziert sind. Die Paneele sind miteinander verbunden (einschließlich eines Daches), um das Gehäuse zu bilden.
Türen
Der Zugang zum Gehäuse erfolgt über Doppeltüren, die über einen Schiebemechanismus betätigt werden, um maximalen Zugang bei minimalem Platzbedarf zu gewährleisten. Einzelflügeltüren sind ebenfalls erhältlich.
Beleuchtetes Schild
Ein zweifarbiges LED-Laserwarnschild über der Tür zeigt den Status des Lasers an, der von der Verriegelung gesteuert wird® Regler. Auf dem LED-Schild, einschließlich des Laserwarndreiecks, steht "Danger Laser On" (Gefahrenlaser ein), das rot leuchtet, wenn der Laser eingeschaltet ist, und "No Hazard Laser Off" (kein Gefahrenlaser aus), grün beleuchtet, wenn der Laser ausgeschaltet ist.
Videoüberwachungssystem (Closed Circuit TV, CCTV)
Mit dem Gehäuse ist ein CCTV-System installiert. Innerhalb des Gehäuses arbeiten entweder eine oder zwei ferngesteuerte Kameras, die Videos an die Videomonitore außerhalb des Gehäuses übertragen. Wenn zwei Kameras installiert sind, können die Videomonitore so gesteuert werden, dass die Ansicht von beiden Kameras mithilfe eines Joystick-Controllers angezeigt wird.
Elektrisches System
Die elektrische Verkabelung wird in Sicherheitskanälen im Gehäuse verlegt.
Miete
Da das Gehäuse leicht und modular aufgebaut ist, kann es zerlegt, an einen anderen Ort verlegt und sehr schnell wieder zusammengebaut werden. Mit den Panels in Standardgröße kann auch die Gehäusegröße geändert werden. Dies ist eine ideale, flexible und leichte Lösung für die sich schnell ändernde Umgebung von heute.
In diesem Blog erfahren Sie mehr über Lasersicherheitskabinen
Kontrolle gesundheitsgefährdender Stoffe (COSHH)
Feuer
Feuer kann in einem frühen Stadium leicht gelöscht werden, wenn es schnell mit einem Wasser-, CO2-, Trockenpulver- oder BCF-Feuerlöscher bekämpft wird.
Rauch und Dämpfe
Brennplatten geben Kohlenmonoxid und Styrolgas ab. Die abgegebene Menge ist geringer als die, die Holz und andere traditionelle Baumaterialien in Vergleichstests abgeben. Die Rauchgefahr von brennenden Paneelen ist ähnlich wie bei jedem anderen Konstruktions-, Dekorations- oder Verpackungsmaterial. Sehen Rauchabsaugung
Reinigung und Wartung von Paneelen
Die Paneele können mit frischem Wasser aus einem Schlauch oder einem Eimer abgewaschen werden. Wasser kann auf 60 ° C erhitzt werden. Eine Lösung aus frischem Wasser und Tepol oder einem nicht aggressiven Reinigungsmittel kann verwendet werden, um schwere Ablagerungen zu entfernen, gefolgt von einer Frischwasserspülung.
CE-zertifizierte Laserblockierungspartitionen
Wir liefern auch CE-zertifiziert Laserblockierende Partitionen mit oder ohne Türen, um ein Laserlabor in zwei oder mehr Abschnitte zu unterteilen. Diese semipermanenten Trennwände sind kostengünstig und extrem schnell zu installieren, ohne die Unordnung und den Aufwand beim Bau einer Mauer aus Ziegeln oder Gipskartonplatten. Als solche bieten sie eine Alternative zu herkömmlichen Methoden der Raumteilung und können bei Bedarf auch zu einem späteren Zeitpunkt leicht rückgängig gemacht werden. Alternativ können sie als permanente Installation belassen werden.
Alle Lasersicherheitstrennwände sind nach EN 60825-4 mit der folgenden Spezifikation geprüft und zertifiziert:
Bestrahlter Bereich
|
PEL (T3) 10 s |
PEL (T2) 100 s
|
4 mm²
|
310 MW / m² | 170 MW / m² |
2000 mm²
|
3.1 MW / m² | 1.7 MW / m² |